Garten Rollrasen verlegen - Der ultimative Leitfaden

Garten Rollrasen verlegen ist eine hervorragende Möglichkeit, um schnell einen brachliegenden Garten in eine grüne Oase zu verwandeln. Rollrasen, auch als Fertigrasen bekannt, bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Rasenansaat. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich Rollrasen in Ihrem Garten zu verlegen, einschließlich der richtigen Vorbereitung, Auswahl des richtigen Materials und praktischer Tipps für die Pflege.
Warum Rollrasen wählen?
Es gibt viele Gründe, warum die Entscheidung für Rollrasen vorteilhaft ist:
- Schnelle Ergebnisse: Rollrasen ist sofort nutzbar, im Gegensatz zu Saatgut, das Wochen braucht, um zu keimen.
- Ästhetik: Ein fertig verlegter Rasen sieht sofort gepflegt aus und verleiht Ihrem Garten ein attraktives Erscheinungsbild.
- Weniger Unkrautprobleme: Rollrasen wird oft in kontrollierten Umgebungen gezüchtet, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Unkrautwachstum verringert wird.
Der richtige Zeitpunkt für das Verlegen von Rollrasen
Der beste Zeitpunkt, um Rollrasen zu verlegen, ist im Frühjahr oder im frühen Herbst. Zu diesen Zeiten sind die Temperaturen ideal für das Anwachsen des Rasens. Vermeiden Sie es, Rasen während extremer Hitze oder Frost zu verlegen, da dies das Anwachsen beeinträchtigen kann.
Vorbereitung des Untergrunds
Die Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend für den Erfolg Ihres Rollrasenprojekts. Hier sind die Schritte, die Sie beachten sollten:
- Fläche auswählen: Wählen Sie einen sonnigen Platz, da die meisten Rasenarten viel Licht benötigen.
- Altes Gras entfernen: Ziehen Sie das alte Gras und Unkraut ab. Verwenden Sie eine Schaufel oder einen Rasenmäher, um die Fläche zu bearbeiten.
- Boden auflockern: Lockern Sie den Boden mit einer Gartenfräse oder einem Spaten auf, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
- Erde abtragen oder hinzufügen: Achten Sie darauf, dass die Erde eine Tiefe von mindestens 10 cm hat. Fügen Sie bei Bedarf frischen Boden hinzu.
- Boden nivellieren: Verwenden Sie einen Rechen, um die Fläche zu nivellieren und sicherzustellen, dass keine großen Unebenheiten vorhanden sind.
- Wässern: Bewässern Sie den Boden leicht, um ihn feucht zu halten, aber überfluten Sie ihn nicht.
Die Auswahl des richtigen Rollrasens
Es gibt verschiedene Arten von Rollrasen, die sich in Bezug auf Aussehen und Pflege unterscheiden. Bei der Auswahl sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
- Rasenart: Beliebte Optionen sind Zoysia, Bermuda und Mischrasen.
- Verwendungszweck: Für hochbelastete Flächen wie Spielplätze eignet sich eine robuste Grassorte, während feinere Sorten für repräsentative Gärten ideal sind.
- Klimazone: Wählen Sie eine Rasenart, die an Ihr örtliches Klima angepasst ist.
Rollrasen verlegen - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen von Rollrasen:
- Rollen Transportieren: Transportieren Sie den Rollrasen schnell und lagern Sie ihn schattig, um Austrocknen zu vermeiden.
- Erste Rolle verlegen: Beginnen Sie in einer Ecke oder entlang einer geraden Kante. Legen Sie die erste Rolle aus und drücken Sie sie fest an.
- Die nächsten Rollen anpassen: Verlegen Sie die nachfolgenden Rollen so, dass sie aneinanderstoßen, aber nicht überlappen. Achten Sie darauf, die Enden der Rollen versetzt zu verlegen, um ein stabiles Ergebnis zu erzielen.
- Rasen andrücken: Verwenden Sie ein Rasenwalze oder dazu geeignete Geräte, um den Rasen gut anzudrücken und den Kontakt zum Boden zu verbessern.
- Wässern: Geben Sie eine gründliche erste Bewässerung nach dem Verlegen, um die Wurzeln mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Pflege nach dem Verlegen: Halten Sie den Rasen in den ersten Wochen feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Pflege und Wartung Ihres Rollrasens
Die richtige Pflege Ihres Rollrasens ist entscheidend für seine Gesundheit und Langlebigkeit. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Mähen: Mähen Sie den Rasen regelmäßig, um ein ideales Wachstum zu fördern.
- Düngen: Verwenden Sie einen geeigneten Rasenrokokosdünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
- Bewässern: Achten Sie auf ausreichende Bewässerung, besonders in trockenen Perioden.
- Unkrautkontrolle: Entfernen Sie Unkraut frühzeitig, um Konkurrenz für Nährstoffe und Licht zu reduzieren.
- Belüftung: Belüften Sie den Boden regelmäßig, um die Bodenstruktur zu verbessern.
Häufige Probleme und Lösungen
Bei der Pflege von Rollrasen können verschiedene Probleme auftreten:
- Gelbe Flecken: Dies kann auf Nährstoffmangel hindeuten. Führen Sie eine Bodenanalyse durch und düngen Sie entsprechend.
- Trockenheit: Bei trockenem Wetter sollten Sie sicherstellen, dass der Rasen ausreichend Wasser erhält.
- Unkrautwachstum: Verwenden Sie mechanische Methoden zum Entfernen oder geeignete Unkrautvernichter.
Fazit
Das Verlegen von Garten Rollrasen kann eine lohnende Investition in die Schönheit Ihres Gartens sein. Mit der richtigen Vorbereitung, Auswahl, Verlegung und Pflege können Sie einen strapazierfähigen und ansprechenden Rasen genießen, der viele Jahre hält. Nutzen Sie die oben genannten Tipps und Techniken, um sicherzustellen, dass Ihr Rollrasen das Beste aus Ihrem Garten herausholt.
Für weitere Informationen und hochwertige Produkte zu diesem Thema besuchen Sie gartenweiss.de.